Reine Hautpflege ist im vergangenen Jahr ein immer wichtigeres Thema in der Wellnessbranche geworden, und wir halten dies für eines der kritischsten Themen, mit denen wir als Verbraucher und als Marke konfrontiert sind. In den USA gibt es seit 1938 kein Gesetz zur Regulierung von Körperpflegeprodukten. Daher sparen große Marken an der Verwendung weniger teurer und giftiger Inhaltsstoffe. Reine Hautpflegeprodukte, die tierversuchsfrei, aus lokaler Produktion, ungiftig und vegan sind, haben für uns oberste Priorität. Leider ist diese Denkweise in der Wellnessbranche eher selten anzutreffen.
Nachhaltigkeit
Mit tierversuchsfreiem Make-up rettest du nicht nur wertvolle Tiere, sondern trägst auch zur schnell wachsenden „grünen Bewegung“ bei. Marken, die vegane und biologische Produkte herstellen, verwenden oft recycelte Materialien für ihre Verpackungen. Das bedeutet, dass Produkte, die normalerweise Mülldeponien verstopfen würden, stattdessen für die Verpackung ihrer Kosmetika verwendet werden. Beispielsweise sind alle unsere Verpackungen bei Nourish and Refine wiederverwendbar – bis hin zu unseren leeren Kerzenbehältern . Mülldeponien im ganzen Land sind voller Müll und giftiger Materialien. Daher ist es wichtig, Marken zu unterstützen, die verantwortungsvoll mit ihren Verpackungen und Abfällen umgehen.
Integrität der Inhaltsstoffe
Nicht-vegane Make-up- und Wellnessprodukte sind voller Bakterien, die die Poren verstopfen, die Haut entzünden, Ausschläge verursachen, zu Akne neigende Haut provozieren und empfindliche Haut reizen können. Traditionelle Wellnessprodukte enthalten laut der New York Times typischerweise „Lanolin (Wollfett), Squalen (Haileberöl), Karmin (zerdrückte Käfer), Gelatine (Kuh- oder Schweineknochen, Sehnen oder Bänder), Allantoin (Kuhurin), Ambra (Walerbrochenes) und Plazenta (Schafsorgane). Wir persönlich halten nichts von der Ausbeutung der Umwelt oder von Tieren zur Herstellung von Wellnessprodukten. In unserer Produktlinie finden Sie 100 % natürliche und biologische Inhaltsstoffe, bis hin zu den Sojabohnen, aus denen das Sojawachs für unsere Kerzen hergestellt wird.
Unterstützen Sie eine Mission, an die Sie glauben
Da Clean Beauty im Jahr 2020 ein heißes Thema ist, setzen Marken nun auf finanzielle Inklusion und bieten Produkte in allen Preisklassen an. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie bei lokalen Marken und kleinen Unternehmen einkaufen, unterstützen Sie die lokale Wirtschaft und unterstützen mit Ihrem Geld eine Mission und Werte, die mit Ihren übereinstimmen.